Rosen auf den Weg gestreut, und des Harms vergessen!
- Rosen auf den Weg gestreut, und des Harms vergessen!
Rosen auf den Weg gestreut, und des Harms vergessen!
Mit diesen Versen beginnt das
Gedicht mit dem Titel »Lebenspflichten« von Ludwig
Heinrich Christoph Hölty (1748-1776), das er in seinem Todesjahr dichtete. Es ist eine
Aufforderung, das Leben, den Tag zu nutzen, der Traurigkeit keinen Raum zu geben in der kurzen Lebensspanne. Die erste
Strophe des Gedichts lautet: »Rosen auf den Weg gestreut,/Und des Harms vergessen!/Eine kurze Spanne Zeit/Ward uns zugemessen./Heute hüpft im Frühlingstanz/Noch der frohe Knabe:/Morgen weht der Totenkranz/Schon auf seinem Grabe.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rose — Auf Rosen gebettet sein, Auf Rosen gehen, Auf lauter Rosen sitzen usw. sind Redensarten zur bildlichen Umschreibung eines sehr glücklichen Zustandes; ebenso niederländisch ›op rozen gaan‹; französisch ›être (couché) sur des roses‹, ›son chemin… … Das Wörterbuch der Idiome
розами осыпанный путь — (иноск.) о счастливой жизни Ср. Писательский путь (Боборыкина) всего менее осыпан розами. С.А. Венгеров. Критик. биогр. словарь. 4, 1, 4. Ср. Rosen auf den Weg gestreut Und des Harms vergessen. Hölty. (Mus. J. F. Reichhardt.) См. не на розах. См … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Розами осыпанный путь — (иноск.) о счастливой жизни. Ср. Писательскій путь (Боборыкина) всего менѣе осыпанъ розами. С. А. Венгеровъ. Критикъ біогр. Словарь. 4, 1, 4. Ср. Rosen auf den Weg gestreut Und des Harms vergessen. Hölty. (Mus. J. F. Reichhardt.) См. Не на розах … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)